top of page
Ein Energieausweis für ein Wohngebäude

Erstellen von Energieausweisen
 

Ob bei Vermietung, Verkauf oder bei eigenem Interesse. Gerne erstelle ich für Sie einen Energieausweis für Ihr Wohngebäude. Generell stehen hier 2 Varianten zur Auswahl:

1. Energieverbrauchsausweis
Bei einem Verbrauchsausweis wird anhand vorliegender Abrechnungen aus den letzten 3 Jahren der Energieverbrauch festgestellt und zur Anwendung gebracht. Diese Daten müssen lückenlos vorliegen, auch bei Mehrfamilienhäusern mit Etagenheizungen. Dies kann unter Umständen schon zu Problemen führen, wenn man nicht an alle Daten heran kommt. Diese Art von Energieausweis ist sehr stark von den Nutzergewohnheiten geprägt und kann unter Umständen zu großen Differenzen zum eigentlichen Energiebedarf führen. Denn ob z.B. ein Einfamilienhaus durch eine Person, welche nur wenige Räume heizt, oder durch eine 5-köpfige Familie bewohnt wird, macht einen großen Unterschied. Es ist dementsprechend empfehlenswert einen Energiebedarfsausweis anzufertigen.  

Auch gibt es Unterschiede in der Gesetzgebung welche einen Bedarfsausweis zur Pflicht machen. Welche Variante überhaupt für Sie in Frage kommt, ermittle ich Anhand Ihrer Gebäudedaten (Baujahr).


2. Energiebedarfsausweis
Bei einem Energiebedarfsausweis wird der tatsächliche Energiebedarf errechnet. Dazu kommen viele Parameter wie z.B. die Qualität Ihrer Gebäudehülle zum tragen. Da zudem von einem normierten Nutzerverhalten ausgegangen wird, lassen sich die Ergebnisse fundiert und unabhängig abbilden. Diese Variante ist Aufwändiger in der Anfertigung und dementsprechend etwas teurer. Gerne berate ich Sie dazu.

bottom of page